Kinderrat
Unser Schulprogramm - Kinderratskonzept
Zu der Entwicklung einer demokratischen Verhaltensweise in der Grundschule gehört die Wahl der Klassensprecherin und des Klassensprechers. Diese werden in allen Klassen in den ersten 4 Wochen des neuen Schuljahres gewählt. Sie übernehmen verschiedene Aufgaben innerhalb des Klassenverbandes, die zuvor von der Klassenlehrerin und den Kindern bestimmt wurden.
Eine weitere Aufgabe der Klassensprecherinnen und Klassensprecher besteht in der Vertretung ihrer Mitschüler im klassenübergreifenden Kinderrat. Hier lernen die Sprecherinnen und Sprecher ihre Klasse zu vertreten und können im Interesse der Schulgemeinschaft Vorschläge einbringen und gemeinsam nach Lösungen suchen.
Das Mitarbeiten im Kinderrat regt ein Mitdenken, Mitreden und Mitentscheiden an, welches durch die Schulleiterin Anne Grotheer begleitet und in umsetzbare Entschlüsse gelenkt wird.
Der Kinderrat
Zum Rat gehören alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Schule. Der Kinderrat trifft sich einmal im Monat zu einer einstündigen Versammlung, auf der wichtige Themen besprochen werden.
Die Aufgaben
Der Kinderrat vertritt die Interessen der Schulgemeinschaft, indem er:
Wahlen
Der Kinderrat wählt aus seiner Mitte einen Kindersprecher und eine Kindersprecherin und deren Vertreter.
Der Kindersprecher und die Kindersprecherin
Der Stellvertreter und die Stellvertreterin
Ziele
Die Schüler und Schülerinnen sollen: